Hof – Der ATS Kulmbach beeindruckte bei den oberfränkischen Meisterschaften im Schwimmen, die am Wochenende in Hof stattfanden. Insgesamt erkämpfte das Team 22 Titel, 20 zweite und 30 dritte Plätze – eine bemerkenswerte Leistung, trotz einiger Hindernisse. Aufgrund einer Autobahnsperrung auf der A 9 bei Münchberg mussten Wettkämpfer und Zuschauer zunächst Geduld zeigen. Mit Verspätung startete die Veranstaltung gegen 10 Uhr.
In erster Linie standen die Nachwuchsschwimmer im Blickpunkt. Im jüngsten Jahrgang 2017 gelangen Franziska Deichsel und Camelia Vana starke Leistungen. Camelia gewann souverän die 50 m Brust. Bei den Jungs sicherte sich Frederik Deichsel (Jg. 2017) gleich drei Titel (100 m Brust, 50 m und 200 m Freistil). Ein technischer Fehler kostete ihn den vierten möglichen Sieg. Der Jahrgang 2015 überzeugte ebenfalls: Mariella Kutschka, Emma Garbutt, Noah Deichsel und Simon Weber holten mehrere Podestplätze. Den Jahrgängen 2013 bis 2009 gelang es ebenfalls, auf sich aufmerksam zu machen. Miran Nabu (Jg. 2012) und Yannick Burmann (Jg. 2009) erschwammen jeweils einen Titel, während Vanessa Burmann (Jg. 2009) doppelt Gold holte. Herausragend präsentierte sich Julian Matschke (Jg. 2009). Der junge Schwimmer gewann bei fünf Starts vier Mal Gold und erreichte seine beste Leistung über 50 m Schmetterling mit einer Zeit von 28,28 Sekunden. Lediglich über 50 m Freistil musste er sich Hannes Bauer aus Coburg geschlagen geben. Auch seine Geschwister Johanna und Jonathan zeigten starke Leistungen, ebenso wie Max Garbutt, Jakob Deichsel, Clara Schneider und Ida Häublein, die weitere Medaillen zum ATS-Erfolg beisteuerten.
Bei den Masters waren Diana Urbansky, Theresa Deichsel und Michael Deichsel besonders erfolgreich. Alle drei holten mehrere Siege: Diana und Theresa jeweils dreimal, Michael gleich viermal. Trainer Kiran Garbutt zeigte sich erfreut über die Ergebnisse seines Teams, hob jedoch hervor, dass noch an einigen technischen Details gearbeitet werden müsse. Insgesamt war das Wochenende aber ein starkes Signal für die Kulmbacher Schwimmjugend.