Coburg – Bei den Oberfränkischen Kurzbahnmeisterschaften in Coburg holte der ATS Kulmbach 35 Mal gold, 18 Mal silber und 16 Mal bronze. Insgesamt verbesserten die 31 kulmbacher Starter bei 129 Starts 83 persönliche Bestzeiten.
Eine absolute Mammutveranstaltung muteten die Veranstalter am Samstag den oberfränkischen Nachwuchsschwimmern zu. Ungefähr 12 Stunden zog sich der Wettkampf hin, bei dem die Bezirksmeister auf der Kurzbahn ermittelt wurden. 230 Mädchen und Jungs der Jahrgänge 2017 bis 2008 aus 13 Vereinen absolvierten über 1100 Starts. Auch die oberfränkischen Masters ermittelten ihre Meister. Hier holten Theresa Deichsel, Elke Brehm, Sandra Kaufmann und Mariella Geißler insgesamt acht Titel nach Kulmbach.
Die Kleinsten starteten im Jahrgang 2017. Hier hatte der ATS mit Franziska Deichsel, Camelia Vana und Nele Kaufmann gleich drei Mädels am Start. Franziska konnte über die 100 m Rücken als zweite anschlagen und Camelia gewann sogar bei ihren ersten „Oberfränkischen Kurzbahnmeisterschaften“ den Titel über die 100 m Brust. Nele musste sich über die 100 m Brust ihrer Vereinskameradin beugen, aber bei ihren anderen fünf Starts gewann sie 4 Titel. Sie siegte über die 50 m Schmetterling, 50 m Rücken, 100 m Freistil und 100 m Lagen, über die 50 m Rücken wurde sie Zweite. Im Jahrgang 2016 überragte Frederik Deichsel die Konkurrenz. Bei sechs Starts schlug er jeweils auf Platz eins in seinem Jahrgang an. Vor allem in seiner Hauptschwimmart „Brust“ siegte er deutlich und überzeugend über die 50 m, 100 m und 200 m Strecke.
Der am stärksten besetzte Jahrgang ist 2015er. Hier hängen bei Mädchen und Jungs die Trauben richtig hoch. Mit Mariella Kutschka, Meike Schuster, Lina Knappich, Lola Day und Emma Garbutt bei den Mädels sowie Finn Thai und Simon Weber starteten hier alleine sieben Kulmbacher, wobei Noah Deichsel krankheitsbedingt noch fehlte. Emma schaffte es dreimal aufs Treppchen mit zweiten Plätzen über die 50 m Schmetterling, 100 m Brust und 100 m Lagen. Die anderen Mädels verpassten teilweise knapp die Medaillenränge. Finn Thai holte sich über die 100 m Brust „Silber“. Simon Weber startete sechsmal und gewann dreimal Silber über die 50 m Freistil, 50 m Rücken und 100 m Rücken. Über die 100 m Lagen, 50 m Rücken und 200 m Freistil heimste er drei Titel ein.
Im Jahrgang 2014 überzeugten Max Garbutt und Jakob Deichsel mit guten Zeiten und wurden mit jeweils zwei Medaillenrängen belohnt. Im stark besetzten Jahrgang 2013 starteten Valeria Martel, Gordi Skrynichenko und Jonas Weber, wobei Gordi über die 100 m Rücken dritter werden konnte und Jonas siegte über die 100 m Brust.
Im Jahrgang 2012 waren Josefine Beck und Romina Burmann bei den Mädchen sowie Marcel Maier, Anton Meisel und Miran Nabu für den ATS am Start. Über 100 m Brust und 200 m Freistil erschwamm sich Josefine jeweils Bronze. Bei den Jungs siegte Marcel Meister über die 50 m Rücken und holte weitere drei Silbermedaillen nach Kulmbach. Anton schlug über die 100 m Brust auf Platz drei an. Einen starken Tag hatte Miran, der seine Bestzeiten teilweise klar unterbot und über 50 m Schmetterling, 50 m Freistil und 50 m Brust die Goldmedaille erschwamm.
Johanna Matschke, Yannick Burmann und Linos Kleinheinz starteten im Jahrgang 2011. Johanna holte vier Medaillen und siegte über die 50 m Brust. Sie unterbot zum ersten Mal die 40 Sekunden in 0:39,14 Minuten und siegte verdient. Linos schlug über die 200 m Freistil auf Rang drei an. Yannick siegte über die 50 m Rücken und 400 m Freistil. Im Jahrgang 2010 war lediglich Clara Schneider für den ATS im Rennen und wurde Dritte über die 50 m Brust. Jonathan Matschke (Jg. 2009) konnte sich über die 200 m Freistil und 100 m Rücken jeweils auf Rang drei platzieren. Vanessa Burmann holte bei fünf Starts im Jg. 2008 fünf Siege über 50m Schmetterling, 50 m Rücken, 50 m Freistil, 100 m Freistil und 100 m Lagen.
Neben der Freude über die guten Zeiten und Medaillen bei der Siegerehrung folgte dann am Sonntag noch die tolle Nachricht vom Schwimmverband-Bezirk Oberfranken, dass sich sieben Kulmbacher Schwimmer für die Oberfrankenauswahl qualifiziert haben.
Dies sind: Franziska Deichsel (2017), Frederik Deichsel (2016), Noah Deichsel (2015), Emma Garbutt (2015), Nele Kaufmann (2017), Camelia Vana (2017) und Simon Weber (2015).