ATS-Nachwuchs trumpft auf

22. Februar 2025

Kulmbach – 46 Nachwuchsschwimmer des ATS Kulmbach glänzten beim 10. Kulmbacher Kinder-Schwimm-Vergnügen mit 55 ersten, 46 zweiten und 31 dritten Plätzen.

Die ATS-Trainer zeigten sich äußerst zufrieden mit der Leistung ihrer Schwimmer, die bei über 70% ihrer Starts persönliche Bestzeiten erzielten. Aus der Oberpfalz waren der TV 1861 Amberg und SV Weiden vertreten, aus Mittelfranken der ESC Höchstadt und aus Oberfranken der SV Bayreuth, die SSG Coburg und der TV Münchberg. Oberbürgermeister Ingo Lehmann, stellvertretender Landrat Jörg Kunstmann und Christof Lange von den Stadtwerken, sowie ATS Vorstandsvorsitzende Heidesuse Wagner begrüßten alle Teilnehmer im Kulmbacher Hallenbad.

Über alle 50 und 100 m Strecken, sowie den 200 m Lagen konnten die Vereine mit den Plätzen 1 bis 6 Punkte (1-6) für die Mannschaftswertung sammeln. Die doppelte Punktzahl gab es für die Siege der 4×50 m Brust, Freistil und Lagenstaffeln. Neben der Mannschaftswertung wurden auch die besten Schwimmer und Schwimmerinnen der einzelnen Jahrgänge 2012-2017 in einer Dreikampfwertung über die besten 50 m Strecken ermittelt. Für die älteren Jahrgänge (2011 u.ä.) flossen die besten 100 m Strecken ein.

Für den ATS konnten sich von den Mädels Franziska Deichsel (Jahrgang 2017 – 243 Punkte), Josefine Beck (2012 – 757), Johanna Matschke (2011 – 912) und Leonie Johne (2010 – 628) in der Dreikampfwertung durchsetzen. Bei den Jungs siegten Frederik Deichsel (2016 – 312), Jakob Deichsel (2014 – 453), Gordii Skrypnichenko (2013 – 418), Marcel-Alexander Maier (2012 – 569), Yannick Burmann (2011 – 781) und Julian Matschke (2009 u.ä. – 1293).

Auch aufs Treppchen schafften es Nele Kaufmann (2. Platz Jahrgang 2017), Marie Buchwald (3. 2017), Martel Valeria (2. 2013), Romina Burmann (2. 2012), Ida Häublein (2. 2010), Clara Schneider (3. 2010), Valeriia Lysak (2. 2009 u.ä.), Noah Deichsel (2. 2015), Max Garbutt (2. 2014), Hendrik Schomacher (2. 2013), Miran Nabu (2. 2012) und Linos-Vincent Kleinheinz (2. 2011).

Bei den Staffeln siegte über 4×50 m Brust in der Wertung 32+ (32-47 Jahre) Ida Häublein, Lina Knappich, Mariella Kutschka und Emma Garbutt in der Wertung 48+ (48-61 Jahre) Valeriia Lysak, Valeria Martel, Josefine Beck und Johanna Matschke. Auch die Jungs dominierten hier beide Wertungen. Frederik Deichsel, Gordii Skrypnichenko, Finn Thai und Noah Deichsel in der 32+ und Julian Matschke, Luis Gebhardt, Yannick Burmann und Jonathan Matschke in der 48+.

Auch zwei 4×50 m Lagen mixed Staffeln konnten die ATSler für sich entscheiden, in der 32+ Jakob Deichsel, Valeria Martel, Josefine Beck und Max Garbutt, in der 48+ Leonie Johne, Johanna Matschke, Julian Matschke und Yannick Burmann.

Über die 4×50 m Freistil siegten Romina Burmann, Emma Garbutt, Stella Martel und Josefine Beck bei den Mädels 32+ und Marcel-Alexander Maier, Leonhard Döring, Gordii Skrypnichenko und Miran Nabu bei den Jungs 32+.

In der Pause zwischen den Wettkämpfen, die von 9 bis fast 18 Uhr gingen, fand für die kleinen Schwimmer (Jahrgang 2018 und Jünger) der kindgerechte Wettkampf statt. Hier sind die Strecken nur 25 m lang und es gibt auch einen Wettkampf über Freistilbeine. Alle ATSler – Elias Deichsel, Annika Deichsel, Leni Döring, Mia Metzger und Felix Thurn – schafften den Sprung aufs Treppchen und sammelten viele Medaillen. In der 2×25 m Freistilbeine Staffel siegten Annika und Elias Deichsel in 1:12,28 min vor dem SV Bayreuth und der SSG Coburg und konnten den Pokal mit nach Hause nehmen.

Bei der abschließenden Gaudistaffel, in der leere Flaschen über 25 m transportiert werden mussten, hatten alle Schwimmer nochmal sehr viel Spaß. Den Sieg in der Mannschaftswertung war dem ATS mit diesen guten Leistungen nicht zu nehmen. Mit 671 Punkten siegten die Bierstädter vor der SSG Coburg und dem SV Weiden.

  1. ATS Kulmbach                   671 Punkte
  2. SSG Coburg                       385
  3. SV Weiden                        337
  4. SV Bayreuth                      204
  5. TV Münchberg                  153
  6. TV 1861 Amberg              66
  7. ESC Höchstadt                  47

MAGST DU MIT UNS SCHWIMMEN?

Nachrichten aus der Schwimmabteilung'STARTBLOCK'

Jetzt abbonieren und bleib auf dem Schwimmenden